„Der Wendepunkt“ nach den Lebenserinnerungen von Klaus Mann

Kunstmuseum Manfred Luz, Bebenhauser Str. 44, 72119 Ammerbuch/Entringen Es liest die Schauspielerin Sibylle Bertsch, Köln Am Klavier, Cosmin Boeru, Köln Klaus Mann, als junger Autor in einer Welt die sich zunehmend gegen die Kunst und die Freiheit wendet. In der Pause und im Anschluss ist Gelegenheit zu verweilen, etwas zu sich zu nehmen und ins Gespräch zu kommen. 18.06.2023  um   …

Effi Briest nach Theodor Fontane

Zum 125.ten Todesjahr von Theodor Fontane. Literaturkonzert in einer Bearbeitung von Sibylle Bertsch, die aus dem Roman vorliest und Sie zugleich durch das Geschehen führt. Am Flügel der Konzertpianist Cosmin Boeru. Wilhelm-Wagener-Platz, 51429 Bergisch Gladbach 01.04.2023  um 18:00 Uhr  

„Effi Briest“ nach Theodor Fontane

Konzertsaal Augustinum Bonn, Römerstraße 118, 53117 Bonn Donnerstag, 21.09.2023 19:00Uhr Zum 125.ten Todesjahr von Theodor Fontane Mit Sibylle Bertsch und Cosmin Boeru  

„Effi Briest“ nach Theodor Fontane

Gelbe Villa Hürth Sonntag,17.09.2023 19:00 Uhr Nußallee 27, 50354 Hürth Zum 125.ten Todesjahr von Theodor Fontane. Mit Sibylle Bertsch und Cosmin Boeru Aus Platzgründen ist eine telefonische Anmeldung oder per email willkommen. Inge Cürten-Noack Nussallee 27 50354 Hürth Fon: +49 (0)2233 9941922 kunstsalon@gelbe-villa.net Telefon: 02233 9941922

„Mozart auf der Reise nach Prag“

Geschlossene Veranstaltung        Literaturkonzert nach der Novelle von Eduard Mörike. Mit Sibylle Bertsch und Cosmin Boeru. Konzertsaal Augustinum                                                                                                                                                                                                                                                                     Bad Neuenahr-Ahrweiler.                                                                                                                                                                                                                                                                        Am Schwanenteich 1 So. 04.12.2022, 15:00 Uhr.

LiteraTon / Stunde der Nacht

Stunde der Nacht Sibylle Bertsch, Rezitation, Pim Weierink und Jorres Douwes/ Gitarren Sa, 29.10.22, 19.30 Uhr, Einlass 19.00 Uhr Niederrheinisches Freilichtmuseum, Am Freilichtmuseum 1, 47929 Grefrath TICKETS: Abendkasse 10,–€ Die Nacht schwemmt Träume, Gefühle und Wünsche an, die im Verborgenen des taghellen Bewusstseins geschlummert haben. Künstlerinnen und Künstler haben sich seit jeher gerne im Zwielicht, Rauch und Rausch der Nacht …

Rossini! Che bella musica! im HINTERHOFSALON KÖLN

Sonntag, den 11.09.2022  um 18:00Uhr Iris Gruber-Brolund, Saxophon Pim Weierink, Gitarre Sibylle Bertsch, Rezitation und Moderation https://www.hinterhofsalon.de/ HINTERHOFSALON KÖLN, Aachener Straße 68, Köln Parkmöglichkeiten: Tiefgarage im Hotel Steigenberger am Rudolfplatz, Einfahrt über die Richard-Wagner Straße. Garage in der Masstricherstraße, Zufahrt über den Hohenzollernring.  

Novalis – „Die Welt muss romantisiert werden“

Ein Abend für und mit Novalis zum 250 Geburtstag – romantisch, musikalisch, erhellend!

Liebste Fenchel! Literaturkonzert

Das Leben der Komponistin Fanny Hensel-Mendelssohn, nach dem Roman von Peter Härtling. Es liest Sibylle Bertsch, am Flügel Cosmin Boeru. Samstag, 07.05.2022 um 16:00 Uhr im Forum der Volkshochschule Köln, Cäcilienstraße 29-33, 50667 Köln. Rautenstrauch-Joest-Museum Köln. Eine Veranstaltung im Rahmen des Festjahres „1700Jahre jüdisches Leben in Deutschland“.

Musik bei den Buddenbrooks

Mit Sibylle Bertsch (Rezitation) und Cosmin Boeru (Klavier) 04.03.2022 19:30 Uhr, Augustinum Bonn Theatersaal, Römerstraße 118, 53117 Bonn. Aufgrund der hohen Pandemiezahlen kann die Vorstellung nur für die Bewohner der Residenz stattfinden.