
Verteidigung analoger Events
Das neue Format für Literatur und Musik. Neue Literatur, neue Gefühle, neue Töne. Es wird viel darüber nachgedacht, wie man Menschen noch gewinnen kann, sich für kulturelle Events zu begeistern. Viel einfacher ist es, einen Film auf den bekannten Social-Media-Kanälen zu sehen oder sich die Lautsprecher ins Ohr zu stecken und die bekannten Musikstücke zu hören um alles andere auszublenden. …

Der Schneesturm, nach Alexander Puschkin. Literaturkonzert
Literaturkonzert Köln präsentiert sein neues Winterprogramm 2025. „Weil ich die Freiheit pries in mitleidlosen Tagen und für die Schuld um Gnade rief!“ Die Geschichten des verstorbenen Iwan Petrowitsch Belkin entstanden 1830. Puschkin (1799-1837) gilt als einer der bedeutendsten russischen Dichter, geradezu als Begründer der russischen Literatursprache. Sprach und las man doch in gebildeten Kreisen vor allem französisch. Wenn wir diese …

Musik bei den Buddenbrooks, Haus Wahnfried, Bayreuth
Wir spielen zum 150 Jubiläum von Thomas Mann im Haus Wahnfried Bayreuth, während der Festspiele. In den vorgelesenen Ausschnitten aus dem Roman geht es um die Bedeutung der Musik im Hause Buddenbrook. 24.08.2025. um 19:30 Uhr Es liest die Schauspielerin Sibylle Bertsch Am Flügel, Cosmin Boeru https://www.wagnermuseum.de/events/wahnfried-konzerte-2025-musik-bei-den-buddenbrooks-zum-150-geburtsjahr-thomas-manns-literaturkonzert-koeln/

Neue Kontaktdaten Literaturkonzert Köln
Willkommen auf unserer Homepage! Unsere Kontaktdaten haben sich ein wenig geändert. Unter dem Reiter „Kontakt“ finden Sie jedoch leicht zu Literaturkonzert Köln. Wir sind freie Künstler und unser Augenmerk liegt auf der Präsentation von Literatur und Musik. …

Nussknacker und Mausekönig / Klänge der Stadt
Bergisch Gladbach, Kardinal Schulte-Haus, Overather Str.51-53 Sonntag, 15.12.2024 17:00 Uhr Dauer ca. 80 Minuten. Ein weihnachtliches Märchen von E.T.A Hoffmann …

„Mozart auf der Reise nach Prag“ ein Aus- und Rückblick
Erfahrungsbericht über unser Literaturkonzert „Mozart auf der Reise nach Prag“ nach Eduard Mörike.

Das Schattenveilchen – Ein neuer Roman von Dorothea Renckhoff
Werden gemalte Blumen in Museen unsre letzte Zuflucht sein, wenn in der vergifteten Luft unsrer Welt keine Blumen mehr wachsen? Dorothea Renckhoff studierte in Bochum Literatur- und Theaterwissenschaft und Filmtheorie, war unter der Intendanz von Peter Zadek Dramaturgin am Schauspielhaus Bochum und arbeitete danach mehrere Jahre als Regisseurin und Dramaturgin an verschiedenen Bühnen und bei Fernsehproduktionen. Seit 1989 lebt sie …

Nussknacker und Mausekönig
Bad Neuenahr-Ahrweiler 03.12.2023 15:00 Uhr, Konzertsaal Augustinum, Am Schwanenteich 1. Nach der Erzählung von E.T.A Hoffmann, mit Cosmin Boeru am Flügel mit Musik von Peter Tschaikovsky Es liest Sibylle Bertsch

„DER WENDEPUNKT“ nach den Lebenserinnerungen von Klaus Mann
Hören Sie ein Literaturkonzert, das an das politische Wirken von Klaus Mann erinnert, seine aufrichtige Selbstfindung und gedankliche Brillanz zu Gehör bringt. Ein Kosmopolit dessen Aufzeichnungen von frappierender Aktualität sind. Die zu diesem Werk ausgesuchte Musik spiegelt Zeitgeist, Reichtum, Vielschichtigkeit und Könnerschaft eines europäischen Jahrhunderts, das gezeichnet war von Gewalt, Leiden und Zerstörung – aber auch von explodierender Kreativität und …

„DER WENDEPUNKT“ nach den Lebenserinnerungen von Klaus Mann ✍
HINTERHOFSALON KÖLN Fr. 27.10.2023 19:30 Uhr Aachener Straße 68 50674 Köln Vorbestellungen unter: Telefonnummer: 0221 1397116 E-Mail: Eintritt 20.-€ Ermäßigung 15.-€ für Schüler, Studenten, Rentner. Hören Sie ein Literaturkonzert, das an das politische Wirken von Klaus Mann erinnert, seine aufrichtige Selbstfindung und gedankliche Brillanz zu Gehör bringt. Ein Kosmopolit dessen Aufzeichnungen von frappierender Aktualität sind. Die zu diesem Werk ausgesuchte …