Im Sancta-Clara-Keller in Köln war am 10.10.21 die Premiere. Die Gastgeber Sybil und Kaspar Kreamer gaben uns alle erdenkliche Freiheit, in diesem wunderbaren denkmalgeschützten Raum zu proben und unsere Aufführung zu realisieren.
Dmitri Schostakovitsch – eine Biographie als Dichterlesung mit Ausschnitten aus seinem Kammermusikalischen Werk. Dass dieser Abend nicht einfach ist, war mir von Anfang an bewußt. Um so mehr hat es mich und uns gefreut, wie groß das Interesse seitens des Publikums war. In wenigen Tagen war die Veranstaltung trotz pandemiebedingter Voranmelde-Pflicht und 3G-Regelung ausverkauft. Ganz bestimmt hat die musikalisch hochkarätige Besetzung eine Rolle gespielt. Bei Mikhail Ovrutsky (Violine), Grigory Alumyan (Cello) und Cosmin Boeru (Klavier), waren die Stücke im wahrsten Sinne des Wortes in besten Händen! Der britische Autor Julian Barnes beschreibt die Innenwelt des gefeierten, bedrohten Komponisten – eines Genies auf dem Drahtseil in einer von Gewalt und Willkür geprägten Zeit. Brennend und leider noch immer hochaktuell. Es liest Sibylle Bertsch.
Am Ende gab es langen Applaus und viel Zuspruch eines begeisterten Publikums. Eine Ermutigung für uns, gerade auch bewegende und aufwühlende Stoffe anzubieten.