Fällt aus wegen Corona! Liebste Fenchel – Ein Literaturkonzert nach dem Roman von Peter Härtling über das Leben der Fanny Mendelssohn Hensel ✍

Das Leben der Fanny Mendelssohn-Hensel in Etüden und Intermezzi Ein Literaturkonzert von und mit Sibylle Bertsch.Der Pianist Cosmin Boeru, spielt Werke von Felix und Fanny Mendelssohn-Bartholdy, Johann Sebastian Bach und W.A.Mozart. Gnadenkirche Bergisch Gladbach Hauptstraße 256, 51465 Bergisch Gladbach 21.11.2020 um 18:00 Uhr

Bad Homburg / Künstler erwecken Nussknacker zum Leben

Taunuszeitung vom 12.12.2017 / Martina Dreisbach Die herrlich inszenierte Kindergeschichte „Nussknacker und Mausekönig“ bezauberte im Wechsel mit Tschaikovsys Oper das Publikum in der Englischen Kirche. Oh, wie geheimnisvoll die Stunden vor dem Heiligen Abend sind. Beklommen und erwartungsvoll horchen Fritz und Marie dem, was sich im noch verschlossenen Weihnachtszimmer zuträgt. Es knirscht und pocht und raschelt. Ihr Pate, Obergerichtsrat Droßelmeier, …

Good bye 2017!

Köln, Berlin, Bonn, Kirchlengern, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Bad Homburg von der Höhe – das waren einmalige und wiederkehrende Abstecher in diesem Jahr. Noch immer ist die Verbindung von Musik und Literatur etwas ungewöhnliches, vor allem, wenn Literatur nicht nur von Musik umrahmt wird, sondern wenn das eine mit dem anderen in einem echten Dialog steht. Natürlich bleibt eine solche Aufführungsform eine …

Was gibt es neues beim Literaturkonzert Köln?

Zunächst einmal ein Jahr, das sich noch im Säuglingsalter befindet. Dazu wünschen wir allen unseren Freunden viel Glück, Gesundheit, Musik und Kunst! Dann fällt auf, wie beliebt Literaturkonzerte geworden sind und wie sie aller Orten wie Pilze im Herbst aus dem Boden sprießen. Wurde ich anfänglich, also vor mehr als zehn Jahren, noch mit einwenig misstrauischem Ausdruck, so, als ginge …

Kölner Stadtanzeiger 23.09.2016

von Stefan Rütter Im Reich der Klänge Die Kölner Musiknacht war eindrucksvoll für die vielfältige Kölner Szene 300 Musiker, 60 Konzerte, 18 Orte. Das war, in nüchternen Zahlen, die zwölfte Kölner Musiknacht. Seit 2005 stellt die freie Musikszene mit diesem ausladenden Konzertmarathon ihre Energie und Leistungsfähigkeit unter Beweis. Hier hat das Schräge ebenso seinen Platz wie das Gediegene, hier ist …

Kölner Musiknacht 2016

Am 17.09.2016 ist es wieder soweit. 300 Musiker sind in 60 Konzerten an fast 20 ausgewählten Spielorten die ganze Nacht hindurch zu erleben. Die Musiknacht ist  nicht gedacht als ein Festival, bei dem die Musiker und Veranstalter der freien Szene zeigen wollen, was sie mit kleinstem Etat in der Lage sind auf die Beine zu stellen, nein, es geht darum …

Kölner Musiknacht 2016

Musik bei den Buddenbrooks Ausschnitte aus dem Literaturkonzert Samstag 17.09.2016 18 Uhr   Karl Rahner Akademie, Jabachstraße 4-8 50 676 Köln Fon 0221-80 10 78 -0 Mit Sibylle Bertsch, Schauspielerin /Cosmin Boeru, Klavier  

Schöppinger Kirchen- und Rathauskonzerte

„Weltliteratur: 10 Liebeserklärungen“ Was für eine schöne Überraschung, das Alte Rathaus von Schöppingen! Am 21.2. 2016 waren wir dort zu Gast, eingeladen von der Volkshochschule „aktuelles forum“ , der Kath. Kirchengemeinde St. Bicitius und dem Freundeskreis Schöppinger Konzerte. Die Idee ist in diesem Jahr, große Romane der Weltliteratur auf verschiedene Weise zu präsentieren und die Leselust zu animieren. Dr.Nikolaus Schneider, …

Weihnachtskonzert

13. Dezember, 15:00 Uhr Augustinum Bad Neuenahr Am Schwanenteich 1, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Sibylle Bertsch, Schauspielerin Cosmin Boeru, Klavier

Musik bei den Buddenbrooks

Im Rahmen des „Offener Treff am Donnerstag“ Friedenskirche Köln Ehrenfeld Rothehausstraße 54a 11. Februar 2016 19.30 Uhr   Mit Sibylle Bertsch, Schauspielerin Cosmin Boeru, Klavier