
Kölner Stadtanzeiger 23.09.2016
von Stefan Rütter Im Reich der Klänge Die Kölner Musiknacht war eindrucksvoll für die vielfältige Kölner Szene 300 Musiker, 60 Konzerte, 18 Orte. Das war, in nüchternen Zahlen, die zwölfte Kölner Musiknacht. Seit 2005 stellt die freie Musikszene mit diesem ausladenden Konzertmarathon ihre Energie und Leistungsfähigkeit unter Beweis. Hier hat das Schräge ebenso seinen Platz wie das Gediegene, hier ist …

Kölner Musiknacht 2016
Am 17.09.2016 ist es wieder soweit. 300 Musiker sind in 60 Konzerten an fast 20 ausgewählten Spielorten die ganze Nacht hindurch zu erleben. Die Musiknacht ist nicht gedacht als ein Festival, bei dem die Musiker und Veranstalter der freien Szene zeigen wollen, was sie mit kleinstem Etat in der Lage sind auf die Beine zu stellen, nein, es geht darum …

Kölner Musiknacht 2016
Musik bei den Buddenbrooks Ausschnitte aus dem Literaturkonzert Samstag 17.09.2016 18 Uhr Karl Rahner Akademie, Jabachstraße 4-8 50 676 Köln Fon 0221-80 10 78 -0 Mit Sibylle Bertsch, Schauspielerin /Cosmin Boeru, Klavier

Das Minutenbuch der Grafikerin Ursula Breinl
Jede Minute ist eine wertvolle Minute http://minutenbuch.de/ Die Idee zu diesem Buch entspringt den mittelalterlichen Stundenbüchern. Inspiriert von der Idee der stillen Andacht mithilfe bebilderter Stundenbücher möchte ich mit den hier zusammengestellten Blättern zur Kontemplation anregen. Die Gedanken, die dabei kommen und gehen, können Geist und Seele öffnen. Vielleicht lässt sich so die Welt mit anderen Augen, aus einem …

PINA BAUSCH und das Tanztheater
Eine wunderbare Ausstellung in der Kunsthalle in Bonn. Bis zum 24 Juli haben die Besucher in Bonn noch Zeit, diese außergewöhnliche Ausstellung über Werk und Wirken der großen Choreographin Pina Bausch zu besichtigen. Die Lichtburg, ein Kino das jahrelang als Proberaum diente, wurde ins Herz der Ausstellung gestellt, gerade so, als wären wir in Wuppertal. Kostüme und Tanzboden, ein Klavier, …

Schöppinger Kirchen- und Rathauskonzerte
„Weltliteratur: 10 Liebeserklärungen“ Was für eine schöne Überraschung, das Alte Rathaus von Schöppingen! Am 21.2. 2016 waren wir dort zu Gast, eingeladen von der Volkshochschule „aktuelles forum“ , der Kath. Kirchengemeinde St. Bicitius und dem Freundeskreis Schöppinger Konzerte. Die Idee ist in diesem Jahr, große Romane der Weltliteratur auf verschiedene Weise zu präsentieren und die Leselust zu animieren. Dr.Nikolaus Schneider, …

Lit.Cologne 2016 in Köln
Im Jahr 2016 findet zum 16ten mal die Lit.Colgne in Köln statt! Ein Festival das die ganze Stadt in einen Hörsaal verwandelt. Es werden wieder spannende Neuerscheinungen vorgestellt und die Autoren aus aller Welt eingeladen. Nach allen Hiobsbotschaften ist dieses Festival ein Glanzlicht für Köln, auf das sich viele Kölner/innen und Literaturfans freuen. Das schönste ist doch immer noch das …

Weihnachtskonzert
13. Dezember, 15:00 Uhr Augustinum Bad Neuenahr Am Schwanenteich 1, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Sibylle Bertsch, Schauspielerin Cosmin Boeru, Klavier

Musik bei den Buddenbrooks
Im Rahmen des „Offener Treff am Donnerstag“ Friedenskirche Köln Ehrenfeld Rothehausstraße 54a 11. Februar 2016 19.30 Uhr Mit Sibylle Bertsch, Schauspielerin Cosmin Boeru, Klavier

Begegnung mit Eduard Mörike
Ein Literaturkonzert über den Dichter Eduard Mörike mit Musik von Hugo Wolf und Wolfgang Amadeus Mozart „Offener Treff am Donnerstag“ 12.03.2015 19:30 Uhr Friedenskirche Ehrenfeld Rothehausstr.54 a 50823 Köln Ehrenfeld Mit Sibylle Bertsch (Schauspielerin) Andrea Stein (Sopran) Marcel Brühl (Klavier)